Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

Versorgungsangebote

Am 14.02.2023 von Emil Löxkes

Wenn der Bürgerwille zu teuer wird

Gleich zwei Mal in kurzer Folge forderten Bürgerinitiativen die Erhaltung bestehender Krankenhausstrukturen, obwohl deren Unterhaltung kaum noch zu finanzieren ist. Doch die eigentliche Entscheidung über künftige Versorgungsangebote fällt längst außerhalb kommunaler Befugnisse.

Jetzt ist es also doch passiert: Mit deutlicher Mehrheit lehnen die Bürgerinnen und Bürger der oberbayerischen Gemeinden Weilheim und Schongau den Plan ihrer Kommune ab, die beiden Krankenhausstandorte zu einem neuen Zentralklinikum zusammenzulegen. Die Zusammenführung sollte durch den Abbau teurer Doppelstrukturen Ressourcen sparen und das medizinische Leistungsspektrum absichern. Eine Bürgerinitiative hatte sich quer gestellt und Anfang Dezember eine Abstimmung erzwungen. Ergebnis: die Einwohner wollen ihre beiden Kliniken behalten. Kommune und Klinikmanagement stehen nun vor einem teuren Scherbenhaufen. Denn mit dem geplanten Neubau entfällt fürs erste auch die millionenschwere Förderung aus dem Krankenhausstrukturfonds, die das Land Bayern in Aussicht gestellt hatte. „In dieser Deutlichkeit hat uns das Ergebnis alle überrascht“, sagt Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH, die Trägerin beider Standorte ist, frustriert.

Weiterlesen unter: https://www.kma-online.de/aktu...