Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

32 Zuckerwürfel werden täglich pro Kopf verbraucht

Am 21.04.2023 von Emil Löxkes

34,8 Kilogramm Zucker verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger im Wirtschaftsjahr 2021/22 pro Person – das entspricht rund 32 Zuckerwürfeln pro Tag. Damit lag der Zuckerverbrauch der Haushalte um sieben Prozent höher als im Jahr zuvor.

Angebaut werden Zuckerrüben auf einem überschaubaren Flächenanteil. Auf etwa 3,4 Prozent der Ackerflächen in Deutschland wuchsen in den vergangenen beiden Jahren Zuckerrüben. Passende Böden und vorteilhafte klimatische Verhältnisse finden sich vor allem in Niedersachsen, wo ein Viertel der Anbauflächen liegt. Weitere große Anbauregionen für Zuckerrüben befinden sich in Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Insgesamt wird in Deutschland mehr Zucker hergestellt, als zur Deckung des Inlandsbedarfs benötigt wird: Der Selbstversorgungsgrad mit Zucker für Nahrungszwecke schwankte in den letzten fünf Jahren zwischen 140 Prozent und 168 Prozent, 2021/22 waren es 153 Prozent.

Jeder Deutsche nimmt im Schnitt knapp 34 Kilogramm Zucker pro Jahr zu sich. Um diese Menge herzustellen, braucht man etwa 300 Zuckerrüben.

Quelle: www.landwirtschaft.de