Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

Lebensmittelunverträglichkeiten

Grundlagenseminar

Beschreibung

Eine Lebensmittelallergie bzw. -unverträglichkeit ist für viele Patienten/Patientinnen mit erheblichen Veränderungen der Essgewohnheiten verbunden. Vielleicht, kennen Sie das? Betroffene sind unsicher was sie vertragen und die Mitarbeiter in der Küche wissen nicht was sie kochen dürfen. Jetzt ist Fachwissen gefragt, damit Verordnungen keine Pauschaltherapien sin und dazu führen, dass grundlos Lebensmittel eliminiert werden. Das Risiko einer Mangelernährung wird dadurch deutlich erhöht. Lösen Sie zukünftig diese Herausforderung in ihrem Beruf, durch Menüangebote, die clever zubereitet sind.

Inhalte

  • Definition von Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Diagnostik
  • Laktoseintoleranz
  • Zöliakie
  • Kreuzallergien
  • Häufige Nahrungsmittelallergene
  • Pseudoallergien
  • Mangelerscheinungen
  • Fruktoseunverträglichkeit

Kursmethoden und -technik

Vortrag, Präsentation, handlungsorientiertes Lernen, Fallbeispiel

Termin:

19. Oktober 2022, 09:00 - 16:30

Ort:

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter aus den Fachbereichen Küche, Hauswirtschaft und Diätetik

Zulassungsvoraussetzungen:

keine

Unterrichtseinheiten:

  • 8 UE (45 Min.)

Preis:

149 € (Sonderpreis für VKK-Mitglieder)
159 € (Regulär)

Informationen per Mail