Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

Spezialist/-in für Hygienemanagement (IHK)

Hygienestrategien für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Beschreibung

Planen und entwickeln Sie zukünftig die Hygienestrategien für Ihr Unternehmen eigenverantwortlich. lernen Sie neue Prozesse zu Implementieren und managen als Hygienebeauftragte/-r die betrieblichen Abläufe. Durch Kenntnisse zu den gesetzlichen Vorgaben können Sie strategische Entscheidungen treffen und Lösungen entwickeln, durch die Gefahren analysiert werden und Lenkungsmaßnahmen sorgfältig bestimmt werden können.

Die Seminarthemen werden im Rahmen von Live-Online-Trainings und Studienbriefen vermittelt. Durch die Bearbeitung von Fallstudien wenden Teilnehmenden schon während der Weiterbildung umfangreiche Inhalte praxisbezogen an. Die Qualifikation ist thematisch in 11 Module gegliedert und wird berufsbegleitend durchgeführt. Reisen sind im Rahmen dieses Kurses nicht notwendig.

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten umfangreiches Basiswissen, um Hygienestandards einzuführen, umzusetzen und zu überwachen. Durch ihre Kenntnisse im Bereich der Risikoanalyse, sind die Absolventen in der Lage, individuelle Hygienerichtlinien für das eigene Unternehmen zu erstellen und zu dokumentieren.

Die Weiterbildung schließt mit einer IHK-Zertifikatsprüfung ab.

Inhalte

  • Eigenschaften von Lebensmitteln
  • Lebensmittelmikrobiologie
  • Hygiene Anforderungen an die Herstellung und
  • Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Recht
  • Kennzeichnung
  • Betriebliche Eigenkontrolle, Dokumentation
  • Havarieplan, Krisenmanagement
  • Anforderung an Lagerung
  • Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft
  • Reinigung und Desinfektion
  • HACCP – Gefahren- und Risikoanalyse
  • Zertifikatsprüfung

Präsenz- und Onlinephasen ergänzen sich in idealer Weise. Den Teilnehmenden stehen Lektionen, Übungen, Situationsaufgaben und regelmäßige Tutorien zur Verfügung, um die Selbstlernphasen effektiv zu gestalten.

Ein gemeinsames Bildungsangebot der Kooperationspartner GBZ und ICA.

Kursmethoden und -technik

Live-Online-Training, Projektarbeiten, Lernbriefe

Termin:

Dauer 12 Wochen jeweils Dienstag: 7. März 2023 - 23. Mai 2023, 17:00

Ort:

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende aus allen Branchen, zu deren Verantwortungsbereich die Umsetzung von Hygienestandards zählen

Zulassungsvoraussetzungen:

keine

Unterrichtseinheiten:

  • 32 UE (60 Min.) Live-Online-Training
  • 14 UE (45 Min.) Projektarbeiten
  • 10 UE (45 Min.) Lernbriefe

Preis:

1.340 € (Regulär)

zzgl. Prüfung 150 €

Informationen per Mail