Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

Pâtissier/Pâtissière (IHK)

Zertifikatslehrgang zur Qualifikation für das Arbeiten in der Pâtisserie

Beschreibung

Die Pâtisserie hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Gastronomen/-innen sind auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, denn der Gast schätzt die kulinarischen Köstlichkeiten zum Abschluss eines Menüs. Für engagierte Köche/Köchinnen bietet dieser Lehrgang ideale Grundlagen, um sich für die Pâtisserie zu qualifizieren. Im Rahmen einer Abschlussprüfung zeigen die Absolventen und Absolventinnen ihr Können.

Inhalte

  • Fruchtige Desserts, Fruchtige Pralinen, Petit fours und kleine Kuchen (Tag 1+2)
  • Brot und Brötchen backen, Marmelade, Chutney, Kompotts (Tag 3)
  • Schokolade und Pralinen, Schokolade und Dessert (Tag 4+5)
  • Desserts aus Kräutern (Tag 6)
  • Zucker und Spezialtorten, Zucker, Marzipan und Dekoration (Tag 7+8)
  • Prüfung

Termine:

Modul 1 (Sommer): 7. August 2023 - 9. August 2023, 09:00 - 16:30

Modul 2 (Sommer): 28. August 2023 - 30. August 2023, 09:00 - 16:30

Modul 3 (Sommer): 18. September 2023 - 20. September 2023, 09:00 - 16:30

Modul 1 (Herbst): 9. Oktober 2023 - 11. Oktober 2023, 09:00 - 16:30

Modul 2 (Herbst): 23. Oktober 2023 - 25. Oktober 2023, 09:00 - 16:30

Modul 3 (Herbst): 13. November 2023 - 15. November 2023, 09:00 - 16:30

Ort:

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Dozenten/Dozentinnen:

  • Holger Stehr,
  • Bernd Siefert,
  • Mathieu Castel

Zielgruppe:

  • Köche/Köchinnen
  • Konditoren/-innen
  • Quereinsteiger/-innen

Zulassungsvoraussetzungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung

Unterrichtseinheiten:

  • 72 UE (45 Min.)

Preis:

1.850 € (Regulär)

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Kontaktdaten

Hinweis:

Die Seminargebühren für Mitglieder unterscheiden sich deutlich von denen für die übrigen Teilnehmer. Sollten Sie die Mitgliedschaft mit anmelden, so gelten dann bereits die niedrigeren Konditionen.

Rechnungsadresse (falls abweichend)

Wichtig:

Falls die Weiterbildung durch Ihren Betrieb bezahlt wird, geben Sie bitte die entsprechende Rechnungsadresse an.

Sonstiges

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, melden wir uns zeitnahe bei Ihnen!

Absenden

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.