Privatsphäre und Cookies
Am 30.12.2024 von Emil Löxkes
Eine Gruppe von Chemikern an der University at Albany hat eine neue Methode zum schnellen Nachweis von Salmonellen entwickelt. Der Test besteht aus einem Papierstreifen, der sich bei Anwesenheit des Bakteriengenoms verfärbt und ein schnelles Screening auf Salmonellen in Lebensmitteln ermöglicht.
Im Gegensatz zu anderen Methoden, bei denen es Tage dauern kann, bis ein Ergebnis vorliegt, können mit diesem System Salmonellen in weniger als vier Stunden nachgewiesen werden. Es ist außerdem in der Lage, zwei gängige Salmonellenstämme zu identifizieren und zwischen ihnen zu unterscheiden, und kostet pro Test weniger als die derzeitigen Methoden. Die Arbeit wurde in der Zeitschrift Advanced Healthcare Materials veröffentlicht und war auf dem Titelblatt der Zeitschrift im September zu sehen.
"Salmonellen gehören zu den am häufigsten durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern und sind daher weltweit ein Hauptproblem für die Lebensmittelsicherheit", sagte Mehmet Yigit, außerordentlicher Professor am Department of Chemistry der UAlbany und am RNA Institute, die beide zum College of Arts & Sciences gehören. "Kontaminationen treten auf, wenn Lebensmittel während der Produktion, Verarbeitung oder Handhabung mit tierischen Fäkalien in Berührung kommen. Produkte wie rohes oder unzureichend gegartes Fleisch, Geflügel, Eier, Meeresfrüchte und Frischwaren sind häufige Quellen. Auch verarbeitete Produkte wie Erdnussbutter oder Tiefkühlgerichte wurden mit Ausbrüchen in Verbindung gebracht.
Weiterlesen unter:
https://www.yumda.com/de/news/1185091/farbveraenderungstest-zum-schnellen-nachweis-von-salmonellen.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=yumdade--2024-12-09--2&mtm_group=yumdade&WT.mc_id=yd0021