Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Folgende Cookie-Arten werden verwendet:
Datenschutzerklärung

Erfolgreicher im beruflichen Alltag: Der Verband der Küchenleitung (VKK)

Der VKK unterstützt seit über 30 Jahren die Belange von Küchenleitern in Großküchen, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Mensen

Über die VKK-Herbst-Akademie:

„Ich nehme schon zum sechsten Mal an einer VKK-Herbst-Akademie teil. Mir gefällt, dass die Seminarthemen auf meinen beruflichen Alltag eingehen und von den Referenten informativ und nachvollziehbar aufbereitet werden.“

Patrick Schwarz

Küchenleiter ÖKOMED – Klinikum Kassel

  • 2 Tage Event
  • Praxisnahe Seminare und Workshops
  • 100% Kontakte

Beraten, informieren, weiterbilden, unterstützen

Der VKK ist Ansprechpartner für individuelle und fachliche Fragen, informiert über aktuelle Richtlinien und Branchennews und bietet ein umfassendes, praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm. Unser weitreichendes Netzwerk ermöglicht unkompliziertes Kontaktaufnehmen, kollegialen Erfahrungsaustausch und schnelle Unterstützung.

Vorstandswahl beim VKK-Verband der Küchenleitung e.V. In Bad Soden Oktober 2022

Die angenehm-positive Stimmung, die sich bei der Herbst-Akademie des VKK in Bad Soden wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zog, zeigte sich auch bei der turnusgemäßen Wahl des Präsidiums. Die auch gleichzeitig ein Zeichen dafür setzte, dass die Kontinuität im Vorstand gegeben ist. Präsidentin Daniela Aug, Vizepräsident Jochen Mayer, Schriftführer Klaus Witt, Kassenverwalter Holger Schmidt und Fachbeiratsmitglied Bernd Merker stellten sich erneut zur Wahl, jeweils ohne Gegenkandidaten. Und wurden mit überwältigender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind aus beruflichen Gründen, auf eigenen Wunsch, die Herren Ralf Gremme und Andreas Plagemann, die mit aufrichtigem Bedauern verabschiedet wurden. Neu gewählt statt deren wurden Bianca Kendzia, Klinikdienste, Küche, am Altmark-Klinikum Gardelegen und Salzwedel und Martin Gerlach aus dem Studierendenwerk Siegen, der nicht zuletzt die jüngere Generation, den „Nachwuchs“ verkörpert. Per Abstimmung gestrichen wurde der Posten des zweiten Vizepräsidenten. Dem Kassenverwalter und damit dem gesamten Vorstand, wurden eine einwandfreie Kassenführung bestätigt auch dahingehend, dass mit den Geldern des Verbandes erneut sorgsam gewirtschaftet wurde. Nach den Tätigkeitsberichten von Präsidentin Daniela Aug, des Vizepräsidenten Jochen Mayer und der Geschäftsführerin Andrea Mager war der offizielle Teil des ersten Akademie-Tages beendet und die Mitglieder freuten sich auf den anschließenden kollegialen Austausch in entspannter Runde. Denn es gab, bedingt durch die virusbedingte Präsenzabstinenz viel Gesprächsbedarf. BU: v.l.n.r.: Jochen Mayer, Daniela Aug, Martin Gerlach, Andrea Mager (Geschäftsstelle), Bernd Merker, Bianca Kendzia, Klaus Witt.

Die Geschäftsstelle

Beruflich weiterkommen

Breitgestreute fachliche Kompetenz wird bei Küchenleitern immer wichtiger. Das VKK-Weiterbildungsangebot ist auf die speziellen Anforderungen an das Berufsbild Küchenleitung abgestimmt – mit Seminaren und Lehrgängen, die Wissen auffrischen, optimieren oder für den beruflichen Aufstieg qualifizieren.

Das Weiterbildungsangebot

Fachpersonal gesucht

Ein neuer Mitarbeiter wird benötigt, mit viel Erfahrung und möglichst schnell. Qualifizierte Stellenausschreibungen kosten Zeit und Mühe. Der VKK bietet 12 vorformulierte Stellenausschreibungen zum Download an – für Mitglieder kostenlos.

Zur Personalsuche

Die nächsten Weiterbildungen

  • Notfall- und Krisenmanagement in Lebensmittelverarbeitenden Betrieben

    29.09.2023 • Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

    Unternehmen, die einen Notfallplan entwickelt haben, sind auf Krisensituationen gut vorbereitet. Besonders Betriebe der …

  • Teamleiter/-in Hospitality (IHK)

    Ab 09.10.2023 • Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

    Wer ein Team leitet, ist Führungskraft und besetzt damit die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden einer Abteilung u…

  • Die Vielfalt der Gewürze

    Ab 16.10.2023 • Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

    Gewürze sind eine preisgünstige Variante, um Speisen zu veredeln. Dadurch können Sie sich von anderen Mitbewerbenden …

Die neuesten Artikel

Das Jahresevent: Die Herbst-Akademie des VKK

Nutzbringendes für das Tagesgeschäft in Küchen der Gemeinschaftsverpflegung

Praxisorientierte Strategieentwicklung – die Umsetzbarkeit steht im Fokus Für den 25. und 26. Oktober 2023 planen wir unsere Herbst-Akademie, erneut im Rhein-Main-Gebiet, im H+ Hotel, Königsteiner Straße 88, 65812 Bad Soden am Taunus (Nähe Frankfurt/M.). Kerstin Bollinger wird erneut als Dozentin dabei sein, auch Dr. Elke Jaspers wird uns wieder Unterstützung geben. Über die konkreten Themen der verschiedenen Workshops mit den jeweils qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, informieren wir Sie möglichst zeitnah.

Informationen und Anmeldung

GV Manager, das Management-Magazin für die Gemeinschaftsgastronomie

GV Manager ist das offizielle Organ des VKK. Hier berichten wir über Aktivitäten, Neuigkeiten im Verbandsleben und informieren zu neuen Themen. Im redaktionellen Bereich stellt das Magazin den Praxisbezug in den Mittelpunkt, z. B. in Form von Best-Practice-Beispielen, Marketingempfehlungen und konkreten Tipps zur Umsetzung von Trends oder dem Umgang mit Branchenproblemen wie Kostendruck.

Zum Titel: Für Stefan K. Best, Abteilungsleiter Wirtschaftsbetriebe und Weinmanagement bei der LBS Südwest, ist der Bezug regionaler Lebensmittel elementar.

Mehr Informationen zum GV Manager