Privatsphäre und Cookies
Am 12.04.2025 von Emil Löxkes in Aus der Praxis für die Praxis
„Echtes“ Fleisch aus dem Bioreaktor, ohne dafür Tiere halten und schlachten zu müssen: Vor wenigen Jahren war das noch eine ferne Utopie. Inzwischen wetteifern zahlreiche Unternehmen und potente Investoren, in diesem Zukunftsmarkt die Nase vorn zu haben. In Singapur und den USA ist Hühnchenfleisch aus Zellkultur bereits zugelassen. Inzwischen sind in der EU erste Anträge gestellt, auch einer des Kulturfleisch-Pioniers Mosa Meat aus Maastricht. Die Kosten für die Produkte sinken drastisch, die Qualität wird immer besser. Und bei den Kulturmedien gibt es endlich „tierfreie“ Alternativen zu den bisher notwendigen Kälberseren. Der Schlüssel dazu sind moderne, leistungsfähige Bio- und Labortechnologien – Gentechnik eingeschlossen.