Privatsphäre und Cookies
Am 09.10.2025 von Emil Löxkes in Veranstaltungen
Liebe Damen, sehr geehrte Herren,
dass wir in Zeiten leben, die in Teilen nicht unbedingt als rosig zu bezeichnen sind, ist hinreichend bekannt. Wobei wir jetzt, den so genannten Überfluss kennengelernt haben, für den sich, vor allem unsere Großelterngeneration, aber ganz außerordentlich ins besagte Zeug legen musste. Und unsere Elterngeneration würde so manche unsere Beschwerden als „Luxusproblem“ abtun.
Vielleicht geht es Ihnen ab und an auch so, dass Sie ein wenig das Zwischenmenschliche vermissen, das, was man mit den besagen Geld nicht kaufen kann.
Um dem letzten Satz ein wenig die Schärfe zu nehmen, gehe ich auf unsere zurückliegende Herbst-Akademie ein, auch was das kollegiale Miteinander betrifft.
Da standen, bzw. saßen, bis dato z.T. vollkommen Fremde zusammen. Und tauschten sich aus, angenehm und kollegial. Die „Stammteilnehmer“, ich verzichte bewusst auf das Gendern, hatten viel Freude daran, „alte“ Bekannte wiederzusehen. Und neue Berufsbekanntschaften zu schließen - für die beiden Weiterbildungstage oder auch über diese Zeit hinaus. Wer weiß das schon. Wer für sich sein wollte, der konnte es sein. Und wer offen war, für Kontakte, der fand sie. Eine Atmosphäre also, die einfach „nur“ angenehm war. Und eine Bestätigung für den Vorstand und für mich, das Zwischenmenschliche bei den Herbst-Akademien nach Möglichkeiten weiter hoch zu halten. Auch wenn meine Zeit in der Geschäftsstelle limitiert ist.
Themen und Dozenten trafen auf eine positive, zum Teil sehr positive Zustimmung. Wobei in der Bewertung der Dozenten, im Ranking, ich muss es so sagen, zwei Damen den Spitzenplatz eingenommen haben.
Auch die zahlreichen Aussteller, allesamt Branchenpartner des VKK, zeigten sich durchaus zufrieden mit der Akzeptanz der Teilnehmer.
Motivation also für die Herbst-Akademie 2026, die am 14. und 15. Oktober erneut in Bad Soden am Taunus stattfindet.
Etliche Themenvorschläge wurden uns an die Hand gegeben – wir schauen, was wir davon für das kommende Jahr aufbereiten können.
Und wenn Sie, die Mitglieder, an den Handouts aus diesem Jahr interessiert sind, bitte geben Sie Nachricht.
Die Unterlagen zum Themenbereich KI erhalten die Seminarteilnehmer in Kürze zugestellt, wie mit dem Dozenten, Herrn Wessel, vereinbart.
Die Aufnahmen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sprechen eine deutliche Sprache über den Verlauf der Herbst-Akademie. Übrigens: Auch Emil und Hummelchen wollen nächstes Jahr wiederkommen. „Insidern“ sind die beiden inzwischen gut bekannt.
Herzliche Grüße aus der VKK-Geschäftsstelle
Andrea Mager