Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Bitte wählen Sie, welche Cookie-Arten aktiviert werden sollen:
Datenschutzerklärung

Verpflegungsbetriebswirt/-in (IHK)

Qualifikation für Betriebsleiter/-innen in der GV

Beschreibung

In Großküchen wachsen die Verantwortungsbereiche stetig, was von Führungskräften verlangt, ihre Strategien entsprechend anzupassen.


Unser Ziel ist es,
Ihnen zu helfen, Ihren beruflichen Alltag effizient und gewinnbringend zu gestalten sowie die Fähigkeit zu entwickeln, wirtschaftliche Entwicklungen einzuschätzen, betriebliche Abläufe zu optimieren und neue Strategien zu entwerfen.

Um die praktische Anwendung sicherzustellen, werden Sie im Rahmen des
Zertifikatslehrgangs
an einer Projektarbeit arbeiten und Ihr erworbenes Wissen in Planspielen und anhand von Fallbeispielen anwenden.
Ein kontinuierliches Tutorium begleitet Sie auf Ihrem Lernweg, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Erkenntnisse souverän umsetzen und künftig eigene Methoden entwickeln können, um Ihre Abteilung erfolgreich zu leiten.

Inhalte

  • Arbeitsmethodik
  • Projektmanagement
  • Kommunikation
  • Mitarbeiterführung
  • Unternehmensführung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Recht
  • Personalwesen
  • Betriebslehre in der GV
  • Controlling
  • Qualitätssicherung
  • Risikomanagement
  • Logistik & Betriebsabläufe
  • Verkaufsförderung

Termin:

21. Juni 2025 - 18. Juni 2026

Ort:

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz

Zielgruppe:

  • Führungskräfte und deren Stellvertreter aus Cateringunternehmen und Gemeinschaftsverpflegung Köche, Hauswirtschafter, Diätassistenten

Zulassungsvoraussetzungen:

Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem der genannten Berufe (s. Zielgruppe) und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis.

Preis:

3.950 € (Regulär)

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Kontaktdaten

Hinweis:

Die Seminargebühren für Mitglieder unterscheiden sich deutlich von denen für die übrigen Teilnehmer. Sollten Sie die Mitgliedschaft mit anmelden, so gelten dann bereits die niedrigeren Konditionen.

Rechnungsadresse (falls abweichend)

Wichtig:

Falls die Weiterbildung durch Ihren Betrieb bezahlt wird, geben Sie bitte die entsprechende Rechnungsadresse an.

Sonstiges

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, melden wir uns zeitnahe bei Ihnen!

Absenden

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.